Seitenbereiche
Sprachauswahl
Select Language

Google Translate uses Cookies. These are used by Google to record the location, activity and preferences of a user. By clicking the button you accept these cookies.

Read more

Do you want to enable Google Translate?

Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Prüfungs-, Steuer- und Rechtsfragen!

News

Inhalt

Angaben zu Erhöhung der Entfernungspauschale

Zu knapp zwei Milliarden Euro an Steuermindereinnahmen würde die Erhöhung der Entfernungspauschale auf einheitlich 38 Cent führen (volle Jahreswirkung). Das geht aus einer tabellarischen Aufstellung in der Antwort der Bundesregierung (21/1145) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (21/553) hervor.

Die Erhöhung zum 1. Januar 2026 führt demnach 2026 zu einer Jahreswirkung von 1,1 Milliarden Euro und bezogen auf das Kassenjahr zu Mindereinnahmen von 25 Millionen Euro. Die volle Jahreswirkung im Jahr 2030 betrifft den Bund mit 847 Millionen Euro, die Länder mit 823 Millionen Euro und die Gemeinden mit 290 Millionen Euro.

Im Jahr 2025 sorgt die Entfernungspauschale den Angaben zufolge für eine steuerliche Entlastung von fünf Milliarden Euro, wobei eine Milliarde Euro auf 1,7 Millionen Personen mit einem Einkommen von mehr als 122.919 Euro entfallen dürfte.

Bundestag, hib-Meldung 341/2025 vom 11.8.2025

Weitere Ausgaben

Artikel der Ausgabe September 2025

CFH Cordes + Partner mbB
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte

Hermannstraße 46/ Rathausmarkt | 20095 Hamburg | Deutschland |
| Fax: +49 40 374744-666
|
|
Datenschutz | Impressum

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.